Mit Stresskompetenz überzeugend führen
Inhouse Seminar
In immer kürzerer Zeit immer mehr leisten – so sieht die Arbeitswelt heute häufig aus. Das gilt für Ihre Führungskräfte, aber auch für deren Mitarbeiter. Und es funktioniert … aber oft nicht auf Dauer und nicht für jeden Menschen.
Um Ihre Mitarbeiter, und damit das Unternehmen selbst, dauerhaft gesund zu erhalten, fällt Ihren Führungskräften eine entscheidende Rolle zu. Sie sind das Verbindungsglied zwischen der Unternehmensführung und den Mitarbeitern aller Ebenen. Um ihrer Rolle gerecht zu werden sind – neben anderen Faktoren – eine eigene gute Gesundheit und ein konstruktiver Umgang mit Stressfaktoren und Stressreaktionen der zugehörigen Mitarbeiter eine Voraussetzung für langfristig gute Arbeitsergebnisse.
Inhalt
Methoden
Was ist Stress?
Wie Stress entsteht
Die Auswirkungen von Stress auf Körper & Geist
Stresstypen und Stressreaktionen
Multimodales Stressmanagement
Instrumentelles Stressmanagement
Palliativ-regeneratives Stressmanagement
Kognitives Stressmanagement
Als Führungskraft auf die eigene Gesundheit achten
Kurzfristige Entlastungstechniken für Büro und Alltag
Entspannungsmethoden mit Langzeitwirkung
Mentale und kognitive Interventionspraxis
Ihre Rolle als Führungskraft in Bezug auf Stress
Merkmale erhöhter Stressbelastung bei Mitarbeitern
Stress im Team oder Stress bei einzelnen Personen?
Handlungsmöglichkeiten und Grenzen für Sie als Führungskraft
Ihre Mitarbeiter arbeiten
zusammen mit uns mit folgenden Methoden:
Impulsreferate
Selbsterfahrung
Selbstreflexion
Erfahrungsaustausch
Einzelarbeit
Gruppenarbeit
Entspannungsübungen
Storytelling
Praxisnahe Tipps und Techniken
Ihr Nutzen
Teilnehmer des Seminars lernen den bewussten Umgang mit Stress in Bezug auf ihre eigene Gesundheit und in ihrer Rolle als Führungskraft.
Sie lernen zahlreiche Techniken, mit persönlichen Stressoren entlastend umzugehen und sich damit die eigene Leistungsfähigkeit zu erhalten. Daneben wird ihr Blick gezielt auf die Wahrnehmung und den Umgang mit Stress im Kollegen- und Mitarbeiterumfeld gelenkt.
Mit diesem Wissen können sie in diesem Bereich ihre Führungsverantwortung bewusst wahrnehmen. Sie erkennen leichter, wenn eine belastende Situation zum Problem wird und erarbeiten sich verschiedene Handlungsalternativen, wie sie als Führungskraft verantwortungsvoll und entlastend agieren können.
Durch Führungskräfte als Multiplikatoren kann der Stresslevel, und damit die Motivation und Gesunderhaltung vieler Mitarbeiter positiv beeinflusst werden. Eine Führungskraft, die sich dem Thema bewusst stellt und konstruktiv agiert, wird zudem von Mitarbeitern in der Rolle als Verantwortungsträger positiver und stärker wahrgenommen.
Zielgruppe
Vorstände, Unternehmer, Geschäftsführer sowie Führungskräfte aller Ebenen.
Oder anders gesagt:
Vaganten: Menschen mit Interesse an lebenslangem Lernen und mit Spaß daran, neue Wege zu gehen.
Organisatorisches
Dauer:
Das Seminar kann als 1- oder 2-Tages-Veranstaltung gestaltet werden.
Mindest-Teilnehmerzahl:
Maximale Teilnehmerzahl:
6
18
Sonstiges:
Die Inhalte des Trainings können durch ein Transfer - Coaching ganz individuell erweitert und vertieft werden.
Diese Veranstaltung wird sehr gut durch das Seminar „Selbst- und Zeitmanagement“ ergänzt.
Preis
Der Preis ist abhängig von der Dauer des Trainings, der Teilnehmerzahl sowie eventuell gewünschten begleitenden Maßnahmen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Inhouse Training.
Fordern Sie unter Angabe der Seminarnummer
IS 02
ein unverbindliches Angebot an