Selbst- und Zeitmanagement
Offenes Seminar
Zeitdruck wird von vielen Menschen als Hauptgrund für ihren Stress benannt. Dabei ist es unerheblich, ob der empfundene Druck von außen an sie herangetragen wird oder aufgrund ihrer inneren Haltung gegenüber bestimmten Themen oder Aufgabenstellungen aus ihnen selbst heraus entsteht.
Bewährte Techniken des klassischen Zeitmanagements helfen Ihnen, die Organisation Ihres beruflichen und privaten Alltags zu optimieren.
Ein modernes Zeitmanagement erfordert aber mehr als das Priorisieren von ToDo’s. Es beinhaltet, neben den erprobten Arbeitstechniken, den Blick auf Sie als Individuum. Es hat zum Ziel, ein für Sie passendes und dauerhaft gesundes Selbst- und Lebensmanagement zu etablieren.
Inhalt
Methoden
Wozu überhaupt Selbst- und Zeitmanagement?
-
Herausforderung moderne Arbeitswelt: hohe Komplexität, digitale Informationsflut und die Erwartung, ständig erreichbar zu sein
-
Einordnung des Zeitmanagements im modernen Stressmanagement
Professionelles Selbstmanagement
-
Prioritäten erkennen, setzen und umsetzen
-
Zielsetzung und Zielerreichung
-
Nein-Sagen: mehr Zeit durch eine gesunde Abgrenzung
Effektives Zeitmanagement
-
Zeitdiebe eliminieren, Störungen und Unterbrechungen reduzieren
-
Zeitfenster realistisch planen und geplante Aufgaben effektiv erledigen
-
Die Eisenhower-Matrix, das Pareto-Prinzip und andere bewährte Methoden des Zeitmanagements
Ihre Mitarbeiter arbeiten
zusammen mit uns mit folgenden Methoden:
-
Präsentation fachlicher Inhalte
-
Selbstreflexion
-
Erfahrungsaustausch
-
Einzelarbeit
-
Gruppenarbeit
-
Praxisnahe Tipps und Techniken
Ihr Nutzen
In diesem Seminar lernen Sie verschiedene erprobte Methoden und Techniken zur effizienten Gestaltung Ihrer Arbeitszeit kennen. Sie erfahren, welche wirkungsvollen Möglichkeiten es gibt, Überlastung und Stress zu reduzieren und Ihr eigenes Potenzial besser zu nutzen.
Mit diesem Wissen stellen Sie unter Anleitung Ihren eigenen, bislang gelebten, Planungs- und Arbeitsstil auf den Prüfstand. Sie erfahren, wie rasch und einfach die Methoden und Techniken im Alltag umgesetzt werden können. Diese beiden Aspekte werden Sie motivieren, im Nachgang an das Seminar wirklich etwas zu verändern, egal ob im Arbeits- oder im Privatleben.
Durchdachtes Zeitmanagement ist der Schlüssel zu deutlich mehr Erfolg und Lebensqualität. Denn es erlaubt Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Zielgruppe
Menschen mit und ohne Führungsverantwortung, die ihre Arbeits- und Alltagsorganisation optimieren und sich auf das konzentrieren möchten, was ihnen wirklich wichtig ist.
Oder anders gesagt:
Vaganten: Menschen mit Interesse an lebenslangem Lernen und mit Spaß daran, neue Wege zu gehen.
Organisatorisches
Dauer:
2 Tage
Nächste Termine:
Seminarbeginn:
Seminarende:
9:00 h
ca. 17:00 h
Mindest-Teilnehmerzahl:
Maximale Teilnehmerzahl:
6
Sonstiges:
Die Inhalte des Seminars können durch ein Transfer - Coaching ganz individuell erweitert, vertieft und damit intensiver im beruflichen und privaten Alltag verankert werden.
Weitere Informationen zum Transfer-Coaching finden Sie hier:
Seminargebühr
1.199,- € zzgl. MwSt. (1.426,81 € inkl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind Seminar-Unterlagen, Getränke und Pausen-Snacks, sowie ein Teilnahmezertifikat.
Seminarbeschreibung als pdf zum runterladen oder ausdrucken

Melden Sie sich an unter Angabe der Seminarnummer
OS 04
und Nennung Ihres Wunsch-Termins