Stresskompetenz und Stressmanagement nach dem Prinzip der Selbstwirksamkeit
Offenes Seminar
Menschen, die erkennen, wer oder was in ihnen Stress auslöst, können damit bewusst umgehen.
In diesem Seminar lernen Sie, vermeidbare persönliche und arbeitsbezogene Stressoren zu reduzieren und parallel aktiv Ihre Entspannung zu fördern. Dadurch sinkt Ihr allgemeiner Stresspegel und Sie bleiben in den Stress-Situationen, die sich nicht vermeiden lassen, selbstwirksam und handlungsfähig.
Wenn Sie sich auf einem gesunden Stresslevel bewegen, leben und arbeiten Sie motiviert, leistungsfähig und gesund. Sie bleiben in Gesprächen konstruktiv und gehen gelassener mit den Herausforderungen des privaten und beruflichen Alltags um.
Inhalt
Methoden
Was ist Stress?
Wie Stress entsteht
Die Auswirkungen von Stress auf Körper & Geist
Anspannung und Entspannung
Interne und externe Stressoren
Individuelle Stressauslöser
Stress als Resultat persönlicher Bewertungen
Stresstypen und Stressreaktionen
Multimodales Stressmanagement
Instrumentelles Stressmanagement
Palliativ-regeneratives Stressmanagement
Kognitives Stressmanagement
Stressbewältigungsstrategien
Kurzfristige Entlastungstechniken für Büro und Alltag
Entspannungsmethoden mit Langzeitwirkung
Mentale und kognitive Interventionspraxis
Ihre Mitarbeiter arbeiten
zusammen mit uns mit folgenden Methoden:
-
Impulsreferate
-
Achtsamkeitsübungen
-
Selbsterfahrung
-
Selbstreflexion
-
Erfahrungsaustausch
-
Einzelarbeit
-
Gruppenarbeit
-
Entspannungsübungen
-
Storytelling
-
Praxisnahe Tipps und Techniken
Ihr Nutzen
Als Teilnehmer des Seminars lernen Sie, Ihre persönlichen Stressfaktoren und Reaktionsmuster bewusster wahrzunehmen, und Ihre eigenen Bedürfnisse klarer zu erkennen. Sie lernen zahlreiche Techniken, um mit stressfördernden Umständen und Situationen selbstwirksam und souverän umzugehen. Mit diesem Wissen können Sie Ihr Berufs- und Privatleben so gestalten, dass sich mehr Zufriedenheit und Gelassenheit einstellt und Sie dauerhaft Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern.
Auch Familienmitglieder, Freunde und Kollegen gewinnen durch Menschen, die ein gesundes Stressmanagement kennen und leben. Die entspannte Haltung wirkt sich positiv auf die Stimmung und den Umgang in zwischenmenschlichen Beziehungen aus.
In einem Offenen Seminar profitieren Sie neben den fachlichen Inhalten besonders durch den Austausch mit Teilnehmern aus anderen Arbeits- und Lebenswelten. Dadurch, dass die Veranstaltung abseits des Arbeitsplatzes stattfindet, fällt es Teilnehmern oft leichter, sich auf das Seminar einzulassen und sich für die eigenen Lernerfahrungen zu öffnen.
Zielgruppe
Alle Menschen, die ihren Stresspegel dauerhaft senken und mit akutem Stress gelassener umgehen möchten.
Oder anders gesagt:
Vaganten: Menschen mit Interesse an lebenslangem Lernen und mit Spaß daran, neue Wege zu gehen.
Organisatorisches
Dauer:
2 Tage
Nächste Termine:
Seminarbeginn:
Seminarende:
9:00 h
ca. 17:00 h
Mindest-Teilnehmerzahl:
Maximale Teilnehmerzahl:
6
18
Sonstiges:
Die Inhalte des Seminars können durch ein Transfer - Coaching ganz individuell erweitert, vertieft und damit intensiver im beruflichen und privaten Alltag verankert werden.
Weitere Informationen zum Transfer-Coaching finden Sie hier:
Seminargebühr
990,- € zzgl. MwSt. (1.178,10 € inkl. MwSt.)
Die reduzierte Mehrwertsteuer des Corona-Konjunkturpaketes geben wir gerne an Sie weiter. Daher reduziert sich der Brutto-Preis zwischen dem 01.07.2020 und 31.12.2020 auf 1.148,40 €.
Im Preis enthalten sind Seminar-Unterlagen, Getränke und Pausen-Snacks, sowie ein Teilnahmezertifikat.
Melden Sie sich an unter Angabe der Seminarnummer
OS 01
und Nennung Ihres Wunsch-Termins