Resilienz-Steigerung und Burnout-Prävention
Burnout wurde lange als typische "Manager-Krankheit" angesehen. Inzwischen weiß man aber, dass es alle Berufsgruppen treffen kann - und auch, dass nicht alle Menschen in der gleichen beruflichen Situation gleichermaßen betroffen sind.
Demzufolge hat jeder Mensch eine individuelle Widerstandskraft gegen das Anhäufen von zu viel Stress, beziehungsweise individuelle Fähigkeiten, erlebten Stress abzubauen. Im Fachjargon spricht man von Stress-Resilienz.

Burnout ist ein Thema, das viele Mitarbeitenden beschäftigt und dort auf großes Interesse stößt. Arbeitgeber haben aber viele Themen zu bedienen und in der Regel ein begrenztes Budget.
Daher haben wir ein Programm aufgesetzt, dass sowohl kostengünstig als auch effektiv ist. Dafür haben wir wichtige Fachinhalte leicht verständlich in einen Online-Kurs gepackt, und bieten mit drei weiteren Bausteinen die Möglichkeit, die Maßnahme aufzuwerten, zu intensivieren und persönlich zu gestalten.
Durch das Kern-Element als Online-Kurs ist das Programm auch für eine größere Mitarbeiterzahl skalierbar.


Online-Kurs Entspannung und Gelassenheit
In unserem Online-Kurs wird erprobtes Expertenwissen einfach und kompakt präsentiert.
Durch eine Kombination aus Fachwissen, Selbstreflexion und einfachen Übungen schaffen eure Mitarbeitenden es, ihren Stresspegel schnell und spürbar zu senken.
Live-Webinare 'Kick-Off' und 'Next-Steps' als Rahmen
Im Kick-Off werden eure Mitarbeitenden für das Thema Stress sensibilisiert und motiviert, aktiv zu werden.
In der abschließenden Next-Steps-Veranstaltung unterstützen wir den Transfer der gelernten Methoden und Techniken in den Alltag. Dauerhafte Veränderungen brauchen Zeit.


Gedrucktes Magazin-Workbook
Durch die hochwertigen Unterlagen bekommen eure Mitarbeitenden etwas Dauerhaftes an die Hand, was sie im Alltag immer wieder für ihre Stresskompetenz sensibilisiert.
Und sprecht eure Mitarbeitenden doch gerne persönlich an: das Vorwort des Magazins kann nach euren Wünschen umgeschrieben und mit eurem Logo gestaltet werden.
Begleitende Chat-Gruppe
Der moderierte Chat fördert den themenbezogenen Austausch eurer Mitarbeitenden untereinander. Dazu gibt es zusätzliche Impulse und Gesprächs-Anregungen.
Das stärkt die Mitarbeiterbindung untereinander und vertieft die Auseinandersetzung mit dem Thema.


Hallo, ich bin Mareike.
Ich bin auch schon durch stressige Zeiten gegangen, wie vermutlich sehr viele Menschen.
Damals habe ich tolle Hilfe bekommen und durfte erleben, wie viel ich selbst in der Hand habe, um meinen Stress wieder auf ein normales Niveau zu bekommen.
Ich habe dieses Programm entwickelt und führe euch und eure Mitarbeitenden Schritt für Schritt durch die fachlichen Infos und die Übungen.